Die Produktpass-Checklist
die mit * gekennzeichnetet Punkte werden mit hoher Wahrscheinlichkeit erforderlich sein
- Produktname & Modell
- Seriennummer / eindeutige ID
- Hersteller & Produktionsstandort
- Produktionsdatum & Chargennummer
- Konfigurationsvarianten / Individualisierungen
- Lebenszyklusstatus (z. B. aktiv, EOL – End of Life)
Diese grundlegenden Identifikationsdaten sind essenziell für die Rückverfolgbarkeit und werden voraussichtlich verpflichtend sein.
- Technische Daten & Leistungsmerkmale
- Material- und Komponentenliste (Bill of Materials, BoM)
- Software & Firmware-Versionen
- Kompatibilität mit anderen Systemen
- Betriebs- & Umweltbedingungen (z. B. Temperaturbereich, Schutzklasse)
Die Material- und Komponentenliste sowie technische Daten sind für die Transparenz und Nachhaltigkeit von Produkten von großer Bedeutung und werden voraussichtlich verpflichtend sein.
- CO₂-Fußabdruck / Umweltbilanz
- Recyclingfähigkeit & Demontagehinweise
- Einsatz recycelter Materialien
- Gefährliche Stoffe gemäß RoHS/REACH
- Verpackungsmaterial & Entsorgungshinweise
Angaben zur Recyclingfähigkeit, Demontagehinweise und Informationen über gefährliche Stoffe sind zentral für die Kreislaufwirtschaft und werden voraussichtlich verpflichtend sein.
- Wartungspläne & empfohlene Intervalle
- Verfügbare Ersatzteile & Kompatibilität
- Reparaturanleitungen / DIY-Reparierbarkeit
- Software-Updates & Support-Laufzeit
- Kontakt zum Service / Helpdesk
Reparaturanleitungen und Informationen zur Verfügbarkeit von Ersatzteilen fördern die Langlebigkeit von Produkten und werden voraussichtlich verpflichtend sein.
- Bedienungsanleitung & Quick-Start-Guide
- Sicherheits- & Warnhinweise
- Best Practices zur Nutzung & Effizienzsteigerung
- FAQ / Troubleshooting-Anleitungen
Sicherheits- und Warnhinweise sind für den sicheren Gebrauch unerlässlich und werden voraussichtlich verpflichtend sein.
- CE-Kennzeichnung & Konformitätsbescheinigungen
- ISO-Zertifizierungen (z. B. ISO 9001, ISO 14001)
- Garantiedokumente & Laufzeiten
- Patente & Schutzrechte (falls relevant)
- Nutzungslizenzen (z. B. Open Source, Software-Tools)
Konformitätsbescheinigungen und relevante Zertifizierungen sind für die Marktzulassung in der EU erforderlich und werden voraussichtlich verpflichtend sein.
- Erstkäufer & nachfolgende Besitzer (falls relevant)
- Wartungs- & Reparaturhistorie
- Upgrade-/Modifikationshistorie
- Second-Life-Optionen (Refurbishment, Leasing, Wiederverkauf)
Diese Informationen sind derzeit nicht verpflichtend, können jedoch für bestimmte Geschäftsmodelle oder Branchen von Vorteil sein.